News

Impressionen vom ATW 2025

"Werte leben, Würde wahren – Einblick in den Austauschworkshop (ATW) 2025

Unter dem Leitsatz „Die Würde des Menschen ist unantastbar! Wie lebe ich meine Werte jeden Tag?“ fand in Köln der diesjährige Austauschworkshop (ATW) statt – ein Tag voller Impulse, Reflexion und lebendigem Austausch.

Den Auftakt machte Prof. Dr. Charlotte Kroll von der Dualen Hochschule Stuttgart mit einem inspirierenden Impuls zur Frage, wie politisch ist jeder einzelne von uns und wie wir unsere Werte im Alltag wahrnehmen und umsetzen können. Die anschließende Diskussion im Plenum eröffnete unterschiedliche Perspektiven und regte zur konstruktiver Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung an.

Am Nachmittag ging es dann in vier Arbeitsgruppen weiter, in denen die Teilnehmenden gemeinsam forschten, diskutierten und voneinander lernten. Dabei standen folgende Themen im Fokus:

  • Bei aller Verschiedenheit uns gemeinsam selbst-regieren – Wo sehe ich mich in der Demokratie? Und was kann und will ich beitragen?
  • Würde ist kein Konjunktiv! - Zu welchem Preis lebe ich meine Werte?
  • "Ich stärke mein Bewusstsein über Privilegien meines Lebens! – Wie kann ich dies einsetzen um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen?
  • Bewusst sein und persönlich wie auch politisch handeln. Wie will ich mit TZI für eine bessere Welt streiten?

Die Workshops zeichneten sich durch eine besondere Mischung aus persönlicher Reflexion, gegenseitiger Wertschätzung und tiefgehenden Gesprächen aus. Es wurde deutlich: Wer seine Werte lebt, verändert nicht nur sich selbst, sondern auch das Miteinander.

Es war ein Tag, der zum Nachdenken anregte, und auch Ideen und Motivation für konkretes Handeln mitgab – im Alltag wie im gesellschaftlichen Engagement.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und Referierenden für diesen intensiven und nachhaltigen Austausch!"

 

Hier gehts zu den FOTOS

Zurück